post featured image
lijn

AB-Dekon

Containerisierte Dekontaminationseinheit

Auf dem Gebiet der Dekontamination spielen wir seit vielen Jahren eine führende Rolle. Angefangen mit dem Bau von Dekontaminationscontainern und Fahrzeugen, die speziell für diese Aufgabe geeignet sind.

Diese speziellen Abrollbehälter bzw. -fahrzeuge werden in Zusammenarbeit mit dem Endanwender von unserem erfahrenen Team komplett konstruiert und gebaut und eignen sich für die Dekontamination von Gas- und Chemikalienschutzanzugträgern sowie kontaminationsgefährdeten Werkzeugen, auf Wunsch aber auch für die Dekontamination von Personen.

Hier haben Sie die Wahl zwischen einer sogenannten Wasserdekontamination mit entsprechenden Zusätzen, aber auch aus einer aktiven Schaumdekontamination. Letztere Technik, deFcon genannt, benötigt deutlich weniger Wasser und es besteht praktisch keine Aerosolgefahr.

single-content-image

Neben (Warm-)Wassereinrichtungen, Duschen und teilweise einer Dekontaminationsmöglichkeit für Personen auf einer Trage sind unsere Dekontaminationseinheiten häufig mit einem Atemluftpuffersystem für die Dekontaminatoren ausgestattet. Diese Atemluftsysteme werden von unseren Spezialisten konzipiert und eingebaut und anschließend mit PED-Zulassung ausgeliefert.

Optional ist es möglich, den Dekontaminationscontainer mit einem automatischen horizontalen Positionierungssystem zu versehen und sogar die Kombination eines Hakenliftsystems mit einem ISO-Containersystem zu realisieren.

Merkmale

  • Aufgebaut auf einer Stahlhakenkufe mit verstärktem Bodenrahmen.
  • Kann komplett nach Kundenwunsch gebaut werden.
  • Sehr solide Gehäusekonstruktion, verwindungssteife Ausführung.
  • Geeignet für verschiedene Dekontaminationssysteme, vom Inducer bis zum automatischen Aktivschaumsystem.
  • Ausgestattet mit zugelassenen Atemluftsystemen.
  • Kann auch im Zusammenhang mit „sauberem Arbeiten“ verwendet werden.
  • Kann mit verschiedenem Zubehör ausgestattet werden, einschließlich automatischer horizontaler Positionierung.

Möchten Sie mehr über dieses Produkt erfahren?

Jan-Christoph Eckel

Senior Product Manager

+ 49(0)2821 – 71 99 591

Foto-Galerie

Downloads

Datasheet

Video

Möchten Sie mehr über dieses Produkt erfahren?

Jan-Christoph Eckel

Senior Product Manager

+ 49(0)2821 – 71 99 591

News

Besuchen Sie BMT Fire & Rescue auf der Florian 2022 Dresden

Die Fa. BMT ist ein niederländisches Unternehmen aus der Nähe von Nijmegen (Oss), das seit…

Weiterlesen

Im Bau: 5 Schaumlöschfahrzeuge Sicherheitsregion Twente

Im Auftrag der Sicherheitsregion Twente und in Zusammenarbeit mit unserem Partner Desautel Firetrucks aus Frankreich…

Weiterlesen

Komplette BMT-CCFM-Flotte der Feuerwehr Twente erfolgreich im Einsatz bei großem Naturbrand in Sallandse Heuvelrug

Verschiedene Korps und mehr als 150 Mitarbeiter der Feuerwehr Twente rückten am Sonntagnachmittag in großem…

Weiterlesen
lijn